Bestimmungen und Widerrufsbelehrung des verdeat.com Online-Shops
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Diese Bestimmungen legen die allgemeinen Bedingungen, die Art und Weise der Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege und den Verkauf über den Online-Shop www.verdeat.com fest. Das Geschäft wird von VERDEAT HOME GARDEN SP. Z O.O. mit Sitz in Suchy Las, ul. Krańcowa 30, 62-002 Suchy Las, eingetragen beim Amtsgericht Poznań – Nowe Miasto und Wilda in Poznań, 8. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS-Nummer: 0000907680, NIP: 9721302871, REGON: 384172717.
- Die Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer erfolgt über Mail: hello@verdeat.com
- Diese Bestimmungen sind auf der Website www.verdeat.com ständig verfügbar, so dass der Inhalt jederzeit durch Ausdrucken oder Speichern auf einem Datenträger erfasst, wiedergegeben und gespeichert werden kann.
- Der Verkäufer weist darauf hin, dass die Nutzung der elektronisch erbrachten Dienstleistungen für jeden Benutzer des Internets mit einer Bedrohung verbunden sein kann, die in der Möglichkeit besteht, Schadsoftware in das ICT-System des Kunden einzubringen und seine Daten durch Unbefugte zu erlangen und zu verändern. Um das Risiko der oben genannten Bedrohungen zu vermeiden, sollte der Kunde geeignete technische Maßnahmen ergreifen, die deren Auftreten minimieren, insbesondere Antivirenprogramme und eine Firewall.
DEFINITIONEN
Die in den Verordnungen verwendeten Begriffe bedeuten:
1. Arbeitstage – dies sind Tage von Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage;
2. Kunde – eine Person, die voll geschäftsfähig ist, eine Person, die ein Unternehmen führt, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, deren besondere Bestimmungen Rechtsfähigkeit verliehen, die eine Bestellung im Online-Shop aufgibt oder andere im Online-Shop verfügbare Dienste verwendet;
3. Bürgerliches Gesetzbuch – Gesetz vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Pos. 93 in der jeweils gültigen Fassung)
4. Konto – ein einem bestimmten Kunden zugewiesener Teil des Online-Shops, mit dem der
5. Kunde bestimmte Aktivitäten im Online-Shop ausführen kann
6. Verbraucher – ein Kunde, der Verbraucher im Sinne von Art. 22 [1] des Bürgerlichen Gesetzbuches;
7. Unternehmer – ein Kunde, der Unternehmer im Sinne von Art. 43 [1] des Bürgerlichen Gesetzbuches;
8. Vorschriften – dieses Dokument;
9. Waren – ein im Online-Shop präsentiertes Produkt, dessen Beschreibung für jedes der präsentierten Produkte verfügbar ist;
10. Kaufvertrag – ein Vertrag über den Verkauf von Waren im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossen wird;
11. Gesetz über die Saatguterzeugung – Gesetz vom 9. November 2012 über die Saatguterzeugung (Gesetzblatt von 2012, Pos. 1512 in der geänderten Fassung);
12. Gesetz über Düngemittel und Düngung – Gesetz vom 10. Juli 2007 über Düngemittel und Düngung (Gesetzblatt von 2007, Nr. 147, Pos. 1033 in der geänderten Fassung);
13. Dienstleistungen – Dienstleistungen, die der Verkäufer den Kunden auf elektronischem Wege im Sinne der Bestimmungen des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen (Gesetzblatt Nr. 144, Pos. 1204 in der jeweils gültigen Fassung) zur Verfügung stellt;
14. Gesetz über Verbraucherrechte – Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt 2014, Nr. 827);
15. Gesetz über die Bereitstellung elektronischer Dienste – Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Bereitstellung elektronischer Dienste (Gesetzblatt Nr. 144, Pos. 1204 in der geänderten Fassung);
16. Bestellung – Willenserklärung des Kunden, die direkt auf den Abschluss des Kaufvertrags abzielt und insbesondere die Art und Menge der Waren angibt.
ONLINE-SHOPS REGELN
1. Die Nutzung des Online-Shops ist möglich, sofern das vom Kunden eingesetzte ICT-System folgende technische Mindestvoraussetzungen erfüllt:
· einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang,
· Zugriff auf E-Mail,
· Internetbrowser Internet Explorer ab Version 11, Firefox ab Version 28.0, Chrome ab Version 32, Opera ab Version 12.17, Safari ab Version 1.1. oder neuer,
· Aktivieren von Cookies und Javascript im Webbrowser.
2. Unter Nutzung des Online-Shops versteht man jede Aktivität des Kunden, die dazu führt, dass er sich mit den im Shop enthaltenen Inhalten vertraut macht.
3. Der Kunde ist insbesondere verpflichtet:
· keine gesetzlich verbotenen Inhalte bereitzustellen oder zu übermitteln, z.B. Inhalte, die Gewalt fördern, verleumderisch sind oder Persönlichkeitsrechte und sonstige Rechte Dritter verletzen,
· den Online-Shop in einer Weise zu nutzen, die seine Funktion nicht beeinträchtigt, insbesondere durch die Verwendung bestimmter Software oder Geräte,
· keine Maßnahmen ergreifen wie: das Senden oder Posten von unerwünschten kommerziellen Informationen (Spam) als Teil des Online-Shops,
· den Online-Shop in einer Weise zu nutzen, die für andere Kunden und für den Verkäufer nicht unangenehm ist,
· Nutzung der im Online-Shop veröffentlichten Inhalte nur für den persönlichen Gebrauch,
· den Online-Shop in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des auf dem Gebiet der Republik Polen geltenden Rechts, den Bestimmungen der Verordnungen sowie den allgemeinen Grundsätzen der Internetnutzung zu nutzen.
DIENSTLEISTUNGEN
1. Der Verkäufer ermöglicht die Nutzung kostenloser Dienste über den Online-Shop, die vom Verkäufer 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung gestellt werden.
2. Der Service zur Führung eines Kontos im Online-Shop steht nach der Registrierung zur Verfügung. Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen und Akzeptieren des Registrierungsformulars, das auf einer der Websites des Online-Shops verfügbar ist. Der Vertrag über die Erbringung des Dienstes, der in der Führung eines Kontos im Online-Shop besteht, wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet, wenn der Kunde einen Antrag auf Löschung des Kontos stellt oder die Schaltfläche „Konto löschen“ verwendet.
3. Der Kunde hat die Möglichkeit, über das im Online-Shop verfügbare Kontaktformular eine Nachricht an den Verkäufer zu senden. Der Vertrag über die Erbringung des Dienstes, der in der Bereitstellung eines interaktiven Kontaktformulars besteht, wird auf bestimmte Zeit geschlossen und endet, wenn der Kunde eine Nachricht über das Formular sendet.
4. Der Kunde kann vom Verkäufer kommerzielle Informationen in Form von Nachrichten an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse erhalten (Newsletter-Dienst). Bitte geben Sie dazu eine gültige E-Mail-Adresse an oder aktivieren Sie das entsprechende Feld im Registrierungsformular oder im Bestellformular. Der Kunde kann jederzeit seine Zustimmung zur Zusendung von kommerziellen Informationen widerrufen. Der Vertrag über die Bereitstellung des Newsletter-Dienstes wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet mit dem Antrag des Kunden, seine E-Mail-Adresse aus dem Newsletter-Abonnement zu entfernen oder sich über den in der im Rahmen des Newsletter-Dienstes versandten Nachricht enthaltenen Link abzumelden .
5. Der Verkäufer hat das Recht, gelegentlich Wettbewerbe und Werbeaktionen zu organisieren, deren Bedingungen jedes Mal auf den Websites des Shops bekannt gegeben werden. Werbeaktionen im Online-Shop können nicht kombiniert werden, es sei denn, die Bestimmungen einer bestimmten Werbeaktion sehen etwas anderes vor.
6. Im Falle eines Verstoßes des Kunden gegen dieser Bestimmungen kann der Verkäufer nach einer vorherigen erfolglosen Aufforderung zur Beendigung oder Beseitigung der Verstöße mit einer angemessenen Frist den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen mit einer 14-tägigen Frist kündigen Kündigungsfrist.|
VERFAHREN ZUM ABSCHLUSS EINES KAUFVERTRAGS
1. Informationen über die auf den Websites des Shops bereitgestellten Waren, insbesondere deren Beschreibungen, technische und Leistungsparameter und Preise, stellen eine Aufforderung zum Abschluss eines Vertrages im Sinne von Art. 71 des Bürgerlichen Gesetzbuches.
2. Alle im Online-Shop verfügbaren Waren sind brandneu und wurden legal auf dem polnischen Markt platziert.
3. Voraussetzung für die Auftragserteilung ist ein aktives E-Mail-Konto.
4. Im Falle einer Bestellung über das auf der Website des Online-Shops verfügbare Bestellformular wird die Bestellung vom Kunden in elektronischer Form an den Verkäufer übermittelt und stellt ein Angebot zum Abschluss eines Vertrags über den Verkauf der Waren dar, die Gegenstand der Auftrag. Das in elektronischer Form abgegebene Angebot ist für den Kunden bindend, wenn der Verkäufer eine Annahmebestätigung zum Abschluss der Bestellung an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse sendet, die die Annahmeerklärung des Verkäufers zum Angebot des Kunden darstellt, und mit deren Zugang durch den Kunden kommt ein Kaufvertrag zustande.
5. Das Aufgeben einer Bestellung im Online-Shop per E-Mail erfolgt an den auf der Website des Online-Shops gegebenen Geschäftstagen und -zeiten. Zu diesem Zweck sollte der Kunde:
○ im Inhalt der an den Verkäufer gerichteten E-Mail den Namen der Waren unter den Waren auf der Website des Geschäfts und deren Menge angeben,
6. Geben Sie die Liefer- und Zahlungsmethode unter den auf der Website des Shops angegebenen Liefer- und Zahlungsmethoden an
7. die zur Abwicklung der Bestellung erforderlichen Daten anzugeben, insbesondere: Vor- und Nachname, Wohnort und E-Mail-Adresse.
8. Informationen über den Gesamtwert der Bestellung, wie im obigen Punkt erwähnt, werden jedes Mal vom Verkäufer per E-Mail mit dem Hinweis mitgeteilt, dass der Abschluss des Kaufvertrags durch den Kunden die Verpflichtung zur Zahlung der bestellten Ware mit sich bringt , in diesem Moment ist die Vereinbarung Verkauf abgeschlossen.
9. Im Falle eines Kunden, der Verbraucher ist, sendet der Verkäufer dem Kunden jedes Mal nach der Bestellung per E-Mail eine Bestätigung der Bedingungen der aufgegebenen Bestellung.
10. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde, der Verbraucher ist (als Antwort auf die vom Verkäufer gesendete Bestätigung der Bestellbedingungen) eine E-Mail an die E-Mail-Adresse des Verkäufers sendet, in der der Kunde: den Inhalt der die gesendete Bestellung und stimmt ihrer Ausführung zu und akzeptiert den Inhalt der Bestimmungen und bestätigt das Lesen der Anweisungen zum Rücktritt vom Vertrag.
11. Der Kaufvertrag wird in englischer Sprache mit dem Inhalt gemäß den Bestimmungen geschlossen.
LIEFERUNG
1. Die Lieferung der Waren erfolgt an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse.
2. Der Kunde kann die folgenden Lieferformen der bestellten Ware wählen:
· über ein Kurierunternehmen;
· eigenen Transport des Verkäufers.
3. Der Verkäufer informiert den Kunden auf den Websites des Shops in der Beschreibung der Waren über die Anzahl der Werktage, die für die Ausführung der Bestellung und deren Lieferung erforderlich sind, sowie über die Höhe der Gebühren für die Lieferung der Waren.
4. Das Datum der Lieferung und Ausführung der Bestellung wird in Werktagen gemäß Punkt gezählt VII-Punkt 2.
5. Der Verkäufer bereitet die Ware zur Lieferung in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Gesetzes über die Saatgutproduktion oder des Gesetzes über Düngemittel und Düngung vor, sofern dies nach den Bestimmungen des allgemein anwendbaren Rechts vorgesehen ist.
6. Der Verkäufer stellt dem Kunden einen Kaufnachweis und Informationen über die gelieferte Ware nach den Vorschriften des Saatguts Gesetzes bzw. des Dünge- und Düngegesetzes zur Verfügung, sofern dies nach allgemein geltendem Recht erforderlich ist.7. Ist für die von der Bestellung erfassten Waren eine andere Ausführungsfrist vorgesehen, gilt die längste Frist für die gesamte Bestellung.
PREISE UND ZAHLUNGSMETHODEN
Die Warenpreise werden in US-Dollar oder Euro angegeben und beinhalten alle Komponenten, einschließlich Mehrwertsteuer, Zölle und sonstiger Gebühren.
1. In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich
die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
- Vorkasse
- Kreditkarte
- PayPal Plus (z.B. Lastschrift, Kreditkarte,
Rechnung) - Rechnung & Ratenkauf über Klarna
GENEHMIGUNG ZUM RÜCKTRITT VON DER VEREINBARUNG
1. Der Kunde, der Verbraucher ist, kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen durch eine entsprechende Erklärung vom Vertrag zurücktreten. Um diese Frist einzuhalten, reicht es aus, vor Ablauf der Frist eine Erklärung absenden.
2. Der Kunde kann die Erklärung selbst formulieren oder die vom Verkäufer auf der Website des Shops bereitgestellte Erklärung Vorlage verwenden.
3. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die iderrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
4. Nach Eingang der Rücktrittserklärung beim Verbraucher sendet der Verkäufer eine Bestätigung über den Eingang der Rücktrittserklärung vom Vertrag an die E-Mail-Adresse des Verbrauchers.
5. Das Widerrufsrecht besteht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, nicht bei folgenden Verträgen:
- Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- Verträge zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,
- Verträge zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
- Verträge zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- Verträge zur Lieferung von Zeitun-gen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen
6. Im Falle des Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als nichtig. Was die Parteien bereitgestellt haben, wird unverändert zurückgegeben, es sei denn, die Änderung war zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionalität der Waren erforderlich. Die Rücksendung sollte unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen erfolgen. Die gekauften Waren sind an die Adresse des Verkäufers zurückzusenden.
7. Der Verkäufer hat die vom Verbraucher geleisteten Zahlungen unverzüglich, jedoch nicht später als 14 Tage nach Erhalt der Erklärung des Verbrauchers über den Rücktritt vom Vertrag, ausschließlich der Kosten für die Lieferung und Lieferung der Waren zurückzuerstatten. Der Verkäufer erstattet die Zahlung mit derselben Zahlungsmethode, die der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher stimmt einer anderen Rücksende Methode zu und diese Methode wird den Verbraucher um keinen Preis in Anspruch nehmen. Der Verkäufer kann die Rückzahlung der vom Kunden erhaltenen Zahlungen bis zur Rückgabe des Artikels oder bis zum Nachweis der Rückgabe durch den Kunden zurückhalten, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt, es sei denn, der Verkäufer hat angeboten, den Artikel selbst beim Kunden abzuholen.
8. Wenn der Verbraucher eine andere Versandart für die Waren als die vom Verkäufer angebotene billigste Standard Lieferart gewählt hat, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, dem Verbraucher die zusätzlichen Kosten zu erstatten.
9. Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, der Verkäufer hat zugestimmt, diese Kosten zu tragen.
10. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([Fügen Sie Ihren Namen, Ihre Anschrift und, soweit verfügbar, Ihre Telefonnummer, Telefax-nummer und E-Mail-Adresse ein]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Tele-fax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
11. Kontaktdetails:
Verdeat HOME GARDEN SP. Z O.O.
Krancowa 30
62-002 Suchy Las
E-Mail: hello@verdeat.com
BESCHWERDEN IN BEZUG AUF GARANTIEFALL
1. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Ware ohne Mängel zu liefern.
2. Der Verkäufer haftet gegenüber dem Kunden, der Verbraucher ist, im Rahmen der Mängelgewährleistung gemäß Art. 556 – 576 des Bürgerlichen Gesetzbuches. Gegenüber Kunden, die Unternehmer sind, ist die Gewährleistung ausgeschlossen.
- Beschwerden, die sich aus der Verletzung der gesetzlich oder gemäß dieser Verordnung garantierten Rechte des Kunden ergeben, sind an folgende Adresse zu richten: VERDEAT HOME GARDEN SP. Z O.O., an die E-Mail-Adresse: hello@verdeat.com.
4. Um die Reklamation zu prüfen, sollte der Kunde die reklamierte Ware senden oder liefern, wenn möglich, den Kaufbeleg beifügen. Die Ware muss an die unter Punkt 3. angegebene Adresse geliefert oder gesendet werden
5. Der Verkäufer verpflichtet sich, jede Reklamation innerhalb von 14 Tagen zu prüfen.
6. Bei Mängeln der Reklamation wird der Verkäufer den Kunden auffordern, diese im erforderlichen Umfang unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen ab Zugang der Aufforderung beim Kunden zu ergänzen
BESCHWERDEN BEZÜGLICH DER BEREITSTELLUNG VON ELEKTRONISCHEN DIENSTLEISTUNGEN
1. Der Kunde kann beim Verkäufer Beschwerden im Zusammenhang mit dem Funktionieren des Shops und der Nutzung der Dienste einreichen. Beschwerden können schriftlich an folgende Adresse gerichtet werden: VERDEAT HOME GARDEN SP. Z O.O., 60-002 Suchy Las, ul. Krańcowa 30, an die E-Mail-Adresse: hello@verdeat.com.
2. In der Reklamation sollte der Kunde seinen Vor- und Nachnamen, die Korrespondenzadresse, die Art und die Beschreibung des Problems angeben.
3. Der Verkäufer verpflichtet sich, jede Reklamation innerhalb von 14 Tagen zu prüfen und, falls dies nicht möglich war, den Kunden innerhalb dieser Frist zu informieren, wann die Reklamation bearbeitet wird. Bei Mängeln der Reklamation fordert der Verkäufer den Kunden auf, diese innerhalb von 7 Tagen nach Eingang der Aufforderung beim Kunden im erforderlichen Umfang zu ergänzen.
GARANTIE
1. Die Ware kann eine Herstellergarantie haben.
2. Bei Waren, die unter die Garantie fallen, sind Informationen über das Bestehen und den Inhalt der Garantie sowie den Zeitraum, für den sie gewährt wurde, jeweils in der Beschreibung der Waren auf den Websites des Shops enthalten.
AUßERGERICHTLICHE VERFAHREN ZUR BEILEGUNG VON BESCHWERDEN UND RECHTSBEHELFEN
Der Kunde, der Verbraucher ist, hat unter anderem folgende Möglichkeiten zur Nutzung außergerichtlicher Beschwerde- und Rechtsbehelfe
1. ist berechtigt, sich mit einem Antrag auf Beilegung einer Streitigkeit aus dem abgeschlossenen Kaufvertrag an ein ständiges gütliches Verbraucher Gericht zu wenden, das bei der Gewerbeaufsicht tätig ist;
2. st berechtigt, beim Landesinspektor der Gewerbeinspektion die Einleitung eines Schlichtungsverfahrens zur gütlichen Beilegung der Streitigkeit zwischen dem Kunden und dem Verkäufer zu beantragen;
3. kann bei der Beilegung einer Streitigkeit zwischen dem Kunden und dem Verkäufer kostenlose Unterstützung erhalten, auch durch die kostenlose Unterstützung eines kreisfreien (kommunalen) Verbraucher Ombudsmanns oder einer sozialen Organisation, deren gesetzliche Aufgaben den Verbraucherschutz umfassen (einschließlich des Verbrauchers Verbandes, des polnischen Verbraucher Verbandes). Die Beratung erfolgt durch den Verbraucherverband unter der gebührenfreien Verbraucher-Hotline 800 007 707 und durch den Polnischen Verbraucherverband unter der E-Mail-Adresse porady@dlakonsumentow.pl;
SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Die von den Kunden bereitgestellten personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer in Übereinstimmung mit geltendem Recht und in Übereinstimmung mit der auf der Website des Shops verfügbaren Datenschutzrichtlinie erhoben und verarbeitet.
SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Alle Rechte am Online-Shop, einschließlich Eigentums-Urheberrechte, geistige Eigentumsrechte an seinem Namen, Internet-Domain, Website des Online-Shops sowie an Formularen, Logos gehören dem Verkäufer und ihre Nutzung darf nur in einer bestimmten und konsistente Art. Vorschriften.
2. Die Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, der Verbraucher ist, wird den zuständigen Gerichten gemäß den Bestimmungen der einschlägigen Bestimmungen der Zivilprozessordnung vorgelegt.
3. Die Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, der Unternehmer ist, wird dem Gericht vorgelegt, das für den Sitz des Verkäufers zuständig ist.
4. In Angelegenheiten, die nicht unter diese Verordnung fallen, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, die Bestimmungen des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen, die Bestimmungen des Gesetzes über Verbraucherrechte und andere relevante Bestimmungen des polnischen Rechts.
5. Jeder Kunde wird über alle Änderungen dieser Bestimmungen durch die Informationen auf der Hauptseite des Online-Shops informiert, die eine Liste der Änderungen und das Datum ihres Inkrafttretens enthält. Kunden, die ein Konto haben, werden zusätzlich über die Änderungen mit ihrer Zusammenfassung an die von ihnen angegebene E-Mail-Adresse informiert. Das Datum des Inkrafttretens der Änderungen wird nicht kürzer als 14 Tage ab dem Datum ihrer Bekanntgabe sein. Wenn der Kunde, der ein Konto hat, den neuen Inhalt der Vorschriften nicht akzeptiert, ist er verpflichtet, dies dem Verkäufer innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Mitteilung über die Änderung der Vorschriften mitzuteilen. Die Benachrichtigung des Verkäufers über die fehlende Akzeptanz des neuen Inhalts der Bestimmungen führt zur Beendigung des Vertrags.